Fraktionen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

hier informieren wir Sie über die Arbeit der SPD im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain, im Stadtrat Betzdorf und den Räten der Ortsgemeinden!

Wir sind Ihre sozialdemokratische Stimme und setzen uns mit Leidenschaft für die Weiterentwicklung unserer Region ein. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen zeigen, was politisch in unserer Verbandsgemeinde und der Stadt geschieht – und vor allem, wie die SPD aktiv dazu beiträgt. Unsere Ziele sind klar: Soziale Gerechtigkeit, eine starke Gemeinschaft und Zukunftschancen für alle.

Ob in der Verbandsgemeinde, der Stadt oder in den einzelnen Ortsgemeinden – engagierte SPD-Ratsmitglieder arbeiten unermüdlich daran, im Sinne unserer sozialdemokratischen Grundwerte das Beste für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erreichen. Wir kümmern uns um wichtige Themen wie Bildung, Vereine, Infrastruktur und soziale Projekte. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern und allen Menschen eine starke Stimme zu geben.

Neugierig geworden? Wir laden Sie herzlich ein, sich durch unsere Seiten zu klicken und sich über unsere Arbeit und unsere Themen zu informieren. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit besten Grüßen

Ursula Brühl

Ursula Brühl

Fraktionssprecherin im Stadtrat Betzdorf

Benjamin Geldsetzer

Benjamin Geldsetzer

Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

 

SPD-VG-Fraktion: Entsetzen in Debatte um Hauptamtlichkeit

Mit Entsetzen reagieren die Fraktionen von SPD, FDP und GRÜNEN auf die veröffentlichte Absicht, vor der Wahl eines hauptamtlichen Beigeordneten für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain keine weiteren Kandidaten in Betracht zu ziehen.

Mehr...

 

SPD-Fraktion Alsdorf: „Auftakt 2022“

Unter dem Motto „Auftakt 2022“ haben die SPD-Ratsmitglieder und Parteimitglieder in Alsdorf ein neues Jahr eingeläutet. Der Abend spannte einen Bogen zwischen Kommunal- und Weltpolitik.

Mehr...

 

SPD-Fraktion Alsdorf: „Auftakt 2021“

Unter dem Motto „Auftakt 2021“ haben die SPD-Ratsmitglieder und Parteimitglieder in Alsdorf ein neues und durch die Bundestagswahl auch politisch vielversprechendes Jahr eingeläutet.

Mehr...

 

SPD-VG-Fraktion: zum Prüfauftrag für einen gemeinsamen Bauhof der VG

„Außer der SPD will offenbar kaum einer sparen und viele wollen nicht einmal wissen, ob Verbesserungen für die Aufgabenerledigung und die Beschäftigten möglich sind“. So resümierte Sebastian Birk, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain, die gemeinsamen Beratungen des Vorstands mit der VG-Ratsfraktion über die Reaktionen auf den SPD-Antrag zur Prüfung hinsichtlich sich bietender Synergie- und Einspareffekte bei der Neuordnung der Bauhöfe.

Mehr...

 

SPD-Fraktion Alsdorf: SPD macht Alsdorf bunt

Aktion der Gemeinderatsfraktion mit Saatguttüten gestartet, um Alsdorf ein Stück bunter zu gestalten.

Mehr...

 

SPD-Fraktion Alsdorf: „Auftakt 2020“

Unter dem Motto „Auftakt 2020“ haben die SPD-Ratsmitglieder und Parteimitglieder in Alsdorf das neue politische Jahrzehnt eingeläutet.

Mehr...

 

SPD-VG-Fraktion: Konstituierende Sitzung der Fraktion

Das sind die Frauen und Männer, die sich auf Seiten der SPD für die Menschen in der VG Betzdorf-Gebhardshain einsetzen.

Mehr...

 

SPD in Alsdorf: Plötzliches CDU-Interesse an Umweltthemen


© Galina Khaydukova @123rf.com

Die CDU in Alsdorf entdeckt plötzlich ihr Interesse an Umweltthemen: Bienenfüttern als populistisches aber wenig glaubhaftes Wahlkampfthema in Alsdorf.

Mehr...

 

SPD in Scheuerfeld: Gute Liste für die Kommunalwahl

Die Scheuerfelder Genossinnen und Genossen gehen mit einer guten Liste in die Kommunalwahl 2019.

Mehr...

 

SPD-VG-Fraktion: Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit


© colourbox

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain stellte einen Antrag zum Thema Sicherheit: Ein Informationsabend zum Thema Sicherheitspartnerschaft in der Kommune soll Rats- und Ausschussmitglieder aus erster Hand informieren.

Mehr...

 

SPD-VG-Fraktion: Flyer zur Verbandsgemeinderatswahl 2019

Unseren Flyer zur diesjährigen Verbandsgemeinderatswahl mit allen Informationen und Kandidatinnen und Kandidaten der SPD können Sie hier herunterladen.

 

Kommunalwahl 2019: Das "Wir" wählen - unsere Ziele für die VG!

Die Zukunft birgt große Herausforderungen - sowohl für die Politik, als auch für die Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

Hier finden Sie die Antworten der SPD auf diese Herausforderungen!

 

SPD-Fraktion Betzdorf: Flyer zur Stadtratswahl 2019

Betzdorfs Zukunft anpacken. Unseren Flyer zur Stadtratswahl 2019 mit allen Informationen und Kandidatinnen und Kandidaten der Betzdorfer SPD können Sie hier herunterladen.

 

Kommunalwahl 2019: Betzdorfs Zukunft anpacken. Unsere Ziele für die Stadt Betzdorf

Gesundheit, Verkehr, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Perspektiven - in diesen Bereichen haben wir Antworten auf Herausforderungen entwickelt, denen sich auch die Stadt Betzdorf in Zukunft stellen muss. Wir wollen und werden jede Chance nutzen, die Lebensqualität in Betzdorf für die Anwohnerinnen und Anwohner zu steigern. Sie wollen mehr wissen?

Informieren Sie sich hier über unser Programm!

 

Unsere Stimme im Landtag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL

Unsere Stimme für Berlin

Jan Hellinghausen, Kandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Jung und engagiert!

Du willst mitentscheiden? Du willst mehr Gerechtigkeit? Du willst bessere Schulen und mehr Umweltschutz? Du willst gegen Rechtsradikale auf die Straßen gehen? Du bist zwischen 14 und 35 Jahren alt? Dann mach bei uns mit – ganz unverbindlich!

Kontaktiere uns oder besuche uns für mehr Informationen auf Facebook. Du willst direkt loslegen? Jetzt online Juso-Mitglied werden!

Mitmachen und mitbestimmen!

Jetzt SPD-Mitglied werden!

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie meistern. Dabei sind wir auf Hilfe angewiesen – Hilfe von Menschen, die mitmachen und sich einmischen. Wir freuen uns über alle, die Position beziehen wollen zu den großen Zukunftsfragen – ob in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde oder im Alltag.

Eintreten und mitbestimmen!