Besucher: | 371146 |
Heute: | 9 |
Online: | 2 |
Du willst mitentscheiden? Du willst mehr Gerechtigkeit? Du willst bessere Schulen und mehr Umweltschutz? Du willst gegen Rechtsradikale auf die Straßen gehen? Du bist zwischen 14 und 35 Jahren alt? Dann mach bei uns mit – ganz unverbindlich!
Kontaktiere uns oder besuche uns für mehr Informationen auf Facebook. Du willst direkt loslegen? Jetzt online Juso-Mitglied werden!
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie meistern. Dabei sind wir auf Hilfe angewiesen – Hilfe von Menschen, die mitmachen und sich einmischen. Wir freuen uns über alle, die Position beziehen wollen zu den großen Zukunftsfragen – ob in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde oder im Alltag.
Rovinij in Kroatien ist das Ziel der 40. Informationsfahrt der SPD Betzdorf vom 12. – 21.9.2018, die mit dem Bus durchgeführt wird.
Rovinj ist eine kroatische Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Altstadt, deren Häuser dicht gedrängt am Wasser stehen, befindet sich auf einer Landzunge. Das malerische Stadtbild, die zahlreichen Strände in der Nähe der Stadt, vor allem am Goldenen Kap und die günstige Lage für Ausflüge in die nähere Umgebung machen die Stadt zu einem attraktiven Tourismusziel. Landschaftlich reizvoll sind auch die der Stadt vorgelagerten 22 Inseln wie die Crveni Otok (Rote Insel), die mit Booten leicht zu erreichen sind. Die Hafenpromenade sowie zahlreiche Restaurants und Geschäfte in der für Fahrzeuge gesperrten Innenstadt laden zum Flanieren ein.
Der Reisepreis betragt 745 € und beinhaltet eine Zwischenübernachtung im Raum Bad Reichenhall auf der Hinfahrt, eine Zwischenübernachtung im Raum Augsburg auf der Rückfahrt, 7 Übernachtungen im Resort Amarin in Rovinij, Abendessen, Ausflugsprogramm , Reiserücktrittskostenversicherung. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 200 €.
Auskünfte und Anmeldungen bei Karl-Heinz Mohr (Tel: 02741 21494).
Das folgende Programm kann auch unter diesem Link heruntergeladen werden.
Programm zur Kroatienfahrt der SPD Betzdorf vom 12. – 21.9.2018
Mittwoch, 12.9.2018 Abfahrt zur Zwischenübernachtung
Übernachtung, Abendessen, Frühstück
Donnerstag, 13.9.2018 Weiterfahrt nach Rovinij
Zimmereinteilung, Abendessen
Freitag, 14.9.2018 Rovinij, Lim Fjord, Porec
Der Ausflug beginnt mit einer Stadtführung von Rovinij, von hier geht es zu einer ca. anderthalbstündigen Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet Limfjord. Anschließend werden wir uns beim Spanferkelessen zu Mittag stärken, bevor wir zu einer Stadtrundfahrt in Porec erwartet werden. Den Abschluß bildet eine Besichtigung des einzigen Weltkulturerbe Istriens, die Eufrasianische Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Abendessen.
Samstag, 15.9.2018 Insel Krk
Die bekannteste Ferieninsel Istriens, die Insel Krk ist unser heutiges Ziel. Nach einer Rundfahrt über die Insel und einer Besichtigung der Stadt Krk werden wir zur einer Weinprobe erwartet. Der Abschluß des Tages ist eine Besichtigung des Franziskanerklosters auf der Insel Kosljun.
Abendessen
Sonntag, 16.9.2018 zur freien Verfügung Abendessen
Montag, 17.9.2018 Nationalpark Brijuni Inseln und Bale
Heute geht es zu dem Nationalprk der Brijuni Inseln. Da auf der Insel keine Autos fahren, werden wir die Insel mit einer Bimmelbahn erkunden. Unter anderem ist auf der Insel das Titomuseum. Zunächst geht es weiter nach Fazan, wo wir am Mittag zu Fischessen erwartet werden, bevor wir weiter nach Bale fahren, wo wir die unter Denkmalschutz stehende Altstadt besichtigen werden.
Abendessen
Dienstag, 18.9.2018 zur freien Verfügung Abendessen
Mittwoch, 19.9.2018 Pula und Savicenta
Unser letzter Ausflugstag führt uns zunächst nach Pula, der größten Stadt Istriens. Nach einer Stadtführung werden wir das Wahrzeichen Pulas, das Amphitheater besichtigen. Weiter geht es
ins Landesinnere, wo wir zunächst auf einem Bauernhof mit kroatischen Speisen und Getränken verwöhnt werden. Den Abschluß bildet nach Savicento, ein kleines, mittelalterliches Städtchen.
Abendessen
Donnerstag, 20.9.2018 Abreise zur Zwischenübernachtung in Augsburg
Übernachtung, Abendessen
Freitag, 21.9.2019 Rückkehr in Betzdorf
Änderungen vorbehalten
Wir, das sind die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain. Seit über 150 Jahren treten wir nicht nur in ganz Deutschland für die Ideale Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein, sondern arbeiten seit 1919 auch hier vor Ort, in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung, hart für die Fortschritte im Alltag und die notwendigen kleinen, aber ganz konkreten Schritte.
Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen: das Leben für die Menschen in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung besser zu machen – und das nicht nur für einige wenige, sondern für alle. Vieles ist möglich, wenn alle gemeinsam anpacken, denn gemeinsam anpacken lohnt sich! Mit Zuversicht, Realismus und Optimismus. Der Vorstand, unser Bürgermeister, die Fraktionen, unsere Stimmen in Landtag und Bundestag und noch viele mehr: Das alles sind wir – und das ist die SPD!
Von unseren Zielen und Idealen überzeugt? Dann jetzt in die SPD eintreten!