Besucher:371146
Heute:11
Online:1

Und die Jugend?

Du willst mitentscheiden? Du willst mehr Gerechtigkeit? Du willst bessere Schulen und mehr Umweltschutz? Du willst gegen Rechtsradikale auf die Straßen gehen? Du bist zwischen 14 und 35 Jahren alt? Dann mach bei uns mit – ganz unverbindlich!

Kontaktiere uns oder besuche uns für mehr Informationen auf Facebook. Du willst direkt loslegen? Jetzt online Juso-Mitglied werden!

Mitmachen und mitbestimmen!

Jetzt SPD-Mitglied werden!

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie meistern. Dabei sind wir auf Hilfe angewiesen – Hilfe von Menschen, die mitmachen und sich einmischen. Wir freuen uns über alle, die Position beziehen wollen zu den großen Zukunftsfragen – ob in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde oder im Alltag.

Eintreten und mitbestimmen!

Unsere Stimme im Bundestag

Martin Diedenhofen, MdB

SPD- Betzdorf ehrt Ernst- Helmut Zöllner

Für seine Leistungen und sein 40-jähriges Engagement in der SPD hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering jetzt den Betzdorfer Kommunalpolitiker Ernst-Helmut Zöllner ausgezeichnet. In seiner Rede erinnerte Hering an wichtige Stationen im kommunalpolitischen Leben von Zöllner, und überreichte ihm eine Urkunde für 40-jährige Treue zur Partei.
Zu dieser Ehrung waren die Mitglieder der Stadtratsfraktion und des SPD-Stadtverbandsvorstandes darunter auch MdL Dr. Matthias Krell und der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato erschienen.

 

 

SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell bedankte sich herzlich bei Ernst-Helmut Zöllner und würdigte seinen politischen Werdegang. Er unterstrich insbesondere die Beharrlichkeit Zöllners. Seinen Worten lasse er stets Taten folgen und Dinge, die er anfange, führe er konsequent zu Ende. Damit sei er nicht nur Vorbild, sondern habe so entscheidend dazu beigetragen, dass die SPD in Betzdorf auf einem erfolgreichen Weg sei.

Ernst-Helmut Zöllner ist ein Urgestein der Betzdorfer SPD. Er wurde 1968 Mitglied, war ab 1979 zehn Jahre Mitglied des Verbandsgemeinderats, ab 1984 Stadtratsmitglied, davon 10 Jahre als Fraktionsvorsitzender und seit 2004 Beigeordneter der Stadt. 30 Jahre gehört Zöllner dem Vorstand des SPD-Stadtverbandes an und begründete in dieser Zeit zahlreiche Aktivitäten. Zwei seien erwähnt: Zehn Jahre führte er die beliebten SPD-Jahresfahrten und Weihnachtsfahrten durch, bevor sie von Karl-Heinz Mohr bis zur 30. Fahrt im letzten Jahr weitergeführt wurden. 1985 präsentierte er zum 125-jährigen Jubiläum des Amtes Betzdorf erstmals den bekannten Bildkalender „Heimat im Wandel der Zeit“, der seit fünf Jahren vom Betzdorfer Geschichtsverein herausgegeben wird und in diesem Jahr zum 25. Mal erscheint.
Bereits vor fünf Jahren erhielt Zöllner ebenfalls aus den Händen des Ministers das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragenden Leistungen insbesondere beim Aufbau und der Durchführung politischer Bildung in Thüringen. Zu seinem 60. Geburtstag wurde ihm für seine Verdienste die Willy-Brandt-Medaille überreicht.

Bei einem gemeinsamen Essen im Hotel Breidenbacher Hof wurde so manche Anekdote aus 40 Jahren aktiver Parteiarbeit erzählt und rundete einen gelungenen Abend ab.

 

Wer wir sind – und wofür wir stehen

Wir, das sind die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain. Seit über 150 Jahren treten wir nicht nur in ganz Deutschland für die Ideale Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein, sondern arbeiten seit 1919 auch hier vor Ort, in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung, hart für die Fortschritte im Alltag und die notwendigen kleinen, aber ganz konkreten Schritte.

Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen: das Leben für die Menschen in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung besser zu machen – und das nicht nur für einige wenige, sondern für alle. Vieles ist möglich, wenn alle gemeinsam anpacken, denn gemeinsam anpacken lohnt sich! Mit Zuversicht, Realismus und Optimismus. Der Vorstand, unser Bürgermeister, die Fraktionen, unsere Stimmen in Landtag und Bundestag und noch viele mehr: Das alles sind wir und das ist die SPD!

Von unseren Zielen und Idealen überzeugt? Dann jetzt in die SPD eintreten!