Besucher:371146
Heute:6
Online:1

Und die Jugend?

Du willst mitentscheiden? Du willst mehr Gerechtigkeit? Du willst bessere Schulen und mehr Umweltschutz? Du willst gegen Rechtsradikale auf die Straßen gehen? Du bist zwischen 14 und 35 Jahren alt? Dann mach bei uns mit – ganz unverbindlich!

Kontaktiere uns oder besuche uns für mehr Informationen auf Facebook. Du willst direkt loslegen? Jetzt online Juso-Mitglied werden!

Mitmachen und mitbestimmen!

Jetzt SPD-Mitglied werden!

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie meistern. Dabei sind wir auf Hilfe angewiesen – Hilfe von Menschen, die mitmachen und sich einmischen. Wir freuen uns über alle, die Position beziehen wollen zu den großen Zukunftsfragen – ob in den Ortsgemeinden, in der Verbandsgemeinde oder im Alltag.

Eintreten und mitbestimmen!

Unsere Stimme im Bundestag

Martin Diedenhofen, MdB

32. Informationsfahrt der SPD: Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer

Eine Kreuzfahrt auf dem östlichen Mittelmeer hatte Karl-Heinz Mohr für die 32. Informationsfahrt des SPD-Stadtverbandes Betzdorf ausgewählt. Über 80 Teilnehmer waren von ihrem schwimmenden Hotel, der Costa Viktoria mit ca. 2500 Passagiere und ca.900 Besatzungsmitglieder begeistert. Nach der Einschiffung ging es von Venedig nach Ancona. Diese italienische Stadt ist wie ein Amphitheater auf den Hafen umgebenden Hügeln angeordnet und besitzt eine der größten Häfen der Adriaküste. Während einer Panoramafahrt durch Ancona lernten die Teilnehmer eine Stadt mit zwei charakteristischen Vierteln kennen: das alte historische Zentrum Colle Cuasco mit der Kathedrale S. Ciriaco und der Altstadt, sowie ein modernes Zentrum. Die Naturschönheit des Monte Conero sowie Sirolo, ein typischer Ort der Region rundete den Besuch Anconas ab. Callisti: der ursprüngliche Name von Santorin bedeutet in Griechisch „die Schönste“. In der Tat lernten die Teilnehmer eine der malerischsten Gegenden Santorins kennen. Vom Hafen von Anthinios ging es auf den Berg des Propheten Elias, dem höchsten Gipfel dieser wunderbaren Insel, sowie zu einem Sparziergang durch das Dorf Megalochori mit seinen typisch weißgetünchten Häusern. Nach einer Weinprobe wurde an diesem Tag als letzte Etappe Thera besucht, auch „Klein Pompeij“ genannt. Mit Seilbahn, zu Fuß oder per Esel kehrten die Teilnehmer zum Hafen zurück. Etliche Teilnehmer unternahmen einen Bummel durch die engen Gassen von Mykonos – Stadt, die auf verwirrende Weise angelegt wurden, um Piraten Einhalt zu gebieten und besichtigten die umliegenden Windmühlen – die Wahrzeichen der Insel. Athen, die Wiege der Demokratie, war ein weiteres Ziel der Betzdorfer SPD. Athen ist nicht nur eine große und moderne Stadt, sondern auch eine der unglaublichsten Stätten der Antike. So besichtigte man unter anderem die Antike Angora und das Panathinaikon Stadion, das einzige Stadion der Welt das komplett aus weißem Marmor erbaut wurde. Höhepunkt war die Besichtigung der berühmten Akropolis. Die Bauwerke auf der Akropolis stammen überwiegend aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., so auch das bekannteste Bauwerk, der Parthenon, der Tempel der Athene. Beindruckend war auch der Blick von der Akropolis über Athen und der Spaziergang durch Plaka, der Altstadt Athens. Das Kloster von Paleokastrista auf Korfu, Kanoni und die Stadt Korfu waren weitere Stationen in Griechenland, bevor es weiter nach der Kroatischen Stadt Dubrovnik ging. Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des gesamten Mittelmeerraums. Die Stadt wurde während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges 1991 von der Jugoslawischen Bundesarmee bzw. den serbisch-montenegrinischen Truppen schwer beschossen und stark beschädigt, die Schäden sind aber heute zum großen Teil behoben. Die autofreie Altstadt steht auf der Liste des UNESCO-Kulturerbes. Die Stadtmauern von Dubrovnik sind 1940 Meter lang sowie bis zu sechs Meter breit und komplett begehbar. Imposant war für die Teilnehmer die Einfahrt in den Hafen von Venedig, da man mit dem Kreuzfahrschiff u.a. am Markusplatz vorbei durch Venedig einfährt. Venedig ist eine Stadt im Wasser, durch der mehrere Kanäle ziehen. Viele Kanäle wurden im 19. Jahrhundert zugeschüttet. Dieser Gegensatz zwischen Land- und Wasserverkehr setzt sich bis heute fort. Die meisten Kanäle werden nur noch wenig oder gar nicht befahren. Der bekannteste Kanal, ist der Canale Grande. Das ehemalige Machtzentrum der Stadt, der Markusplatz, weist eine völlig eigene Struktur auf. Das Gebiet ist von dem großen Platz und den öffentlichen Gebäuden geprägt, allen voran dem Dogenpalast und den Prokuratien, sowie der Markuskirche und dem Campanile. Leider konnte der Markusplatz wegen Hochwasser nur über Stege überquert werden. Mit schönen und nachhaltigen Erinnerungen unter der bewährten Reiseleitung von Karl-Heinz Mohr und Wolfgang Frank kehrten die Teilnehmer in Ihre Heimat zurück.

 

Wer wir sind – und wofür wir stehen

Wir, das sind die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain. Seit über 150 Jahren treten wir nicht nur in ganz Deutschland für die Ideale Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein, sondern arbeiten seit 1919 auch hier vor Ort, in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung, hart für die Fortschritte im Alltag und die notwendigen kleinen, aber ganz konkreten Schritte.

Dabei haben wir immer ein Ziel vor Augen: das Leben für die Menschen in Betzdorf, Gebhardshain und Umgebung besser zu machen – und das nicht nur für einige wenige, sondern für alle. Vieles ist möglich, wenn alle gemeinsam anpacken, denn gemeinsam anpacken lohnt sich! Mit Zuversicht, Realismus und Optimismus. Der Vorstand, unser Bürgermeister, die Fraktionen, unsere Stimmen in Landtag und Bundestag und noch viele mehr: Das alles sind wir und das ist die SPD!

Von unseren Zielen und Idealen überzeugt? Dann jetzt in die SPD eintreten!